Blick ich umher in diesem edlen Kreise

Blick ich umher in diesem edlen Kreise
Blick ich umher in diesem edlen Kreise
 
Das Zitat stammt aus der Oper »Tannhäuser« (1845) von Richard Wagner. Der Titelheld befindet sich auf der Wartburg, am Hof des Landgrafen von Thüringen, wo ein Sängerwettstreit stattfinden soll. Als erster Sänger tritt Wolfram von Eschenbach auf. Er begrüßt die festliche Runde der Zuhörer mit den Worten: »Blick ich umher in diesem edlen Kreise,/welch hoher Anblick macht mein Herz erglühn!« - Man kann das Zitat verwenden, um - meist im Scherz - eine Gesellschaft, eine Gruppe von Personen mit einer gewissen Grandezza zu begrüßen oder sich mit einer Ansprache an sie zu wenden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des E …   Deutsch Wikipedia

  • Aus meinem Leben Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Dichtung und Wahrheit — Goethe im Jahre 1828 Titelblatt des Erstdruckes Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit ist eine zwischen 1808 und 1831 entstandene Autobiographie, in der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”